Unser Trainingsangebot
Grundausbildung
-
Welpenkurs // Samstag 10:00 - 10:50 Uhr
Verena Schlaich (Anmeldung)
Brigitte Hanselmann
Durch das Spielen mit ihren Artgenossen lernen die Hunde das für Sie notwendige Sozialverhalten. Gleichzeitig werden auf der Basis des angeborenen Verhaltensrepertoires spielerisch Grundelemente für das Zusammenleben in der Familie vermittelt, so z.B. "Sitz", "Sitz bleib", "Platz", Leinenführigkeit, Apportieren und Suchspiele.
-
Junghunde 1 (ab ca. 21. Woche) // Samstag 11:00 - 11:50 Uhr
Brigitte Hanselmann
Hier wir Junghund altersgerecht gefördert und gefordert. Im Mittelpunkt stehen Vertiefung der Bindung, Spiel und Festigung der Regeln für ein harmonisches Zusammenleben.
-
Junghunde für Minis (ab ca. 21. Woche) // Samstag 09:00 - 09:50 Uhr
Iris Haug, Olivia Longin, Yvonne Emara, Simon Roth
Im Junghundekurs Mini wird Ihnen das Hunde ABC spielerisch und mit viel Spaß näher gebracht. Es wird auf die typischen Eigenarten der Haltung von kleinen Hunderassen eingegangen und auf ein harmonisches Zusammenleben hingearbeitet.
Mit Motivation und Übung können Sie die meisten Hürden des Alltags meistern und die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem vierbeinigen Weggefährten verbessern.
-
Junghundekurs 2 (ab 40. Woche) // Sonntags 10:00 - 11:00 Uhr
Alice Gugel, Michael Nentwich, Birgit Cramer
Hier wir Junghund altersgerecht gefördert und gefordert. Im Mittelpunkt stehen Vertiefung der Bindung, Spiel und Festigung der Regeln für ein harmonisches Zusammenleben.
Kursbeginn ab 14.09.25
-
Erwachsene Hunde mit Nachholbedarf // Samstags 13:00 - 13:50 Uhr (14-tägig)
Katrin Koch
Gruppenunterricht 13.00 Uhr - 13.50 Uhr, danach bis ca 14:30 Zeit für Nachbesprechung und individuelle Fragen.
Wenn Sie Ihren Hund durch den Tierschutz gefunden haben, soll dieser Kurs eine Starthilfe für Ihr gemeinsames Leben sein. Katrin Koch vermittelt Ihnen in diesem Grundausbildungskurs Kenntnisse für die artgerechte Ausbildung und das harmonische Zusammenleben mit Ihrem erwachsenen Hund. Zudem stehen Übungen zum Bindungsaufbau und Zeit für Ihre individuellen Themen und Fragen auf dem Programm.
-
Grundausbildung für Fortgeschrittene // Kurstermine und Kursbeginn nach Absprache
Brigitte Hanselmann (Anmeldung)
Iris Haug, Olivia Longin
Hier werden mit Ihrem Hund und Ihnen die bislang in der Grundausbildung gewonnenen Kenntnisse und Fertigkeiten vertieft.
Nach erfolgreichem Training unter zunehmender Ablenkung, dem sicheren Ausführen der gelernten Signale und dem Ausbau des Grundgehorsams auch in Alltagssituationen steht eine vereinsinterne Prüfung an. Nach diesem Kurs können Ihr Hund und Sie dann unsere Angebote in Sport und Beschäftigung wahrnehmen.
Beschäftigung und Sport
-
Mobility für Anfänger // Sonntags 14:00 - 15:00 Uhr // Kursbeginn 21.09.25
Brigitte Hanselmann
Elke Butchereit
(Ende des Kurses 2.11.25. Der Kurs ist belegt)
Brigitte Hanselmann und Elke Butchereit arbeiten mit Ihnen an verschiedenen Geräten. Im Vordergrund steht der Spaß am Überwinden der Geräte und für den Hund ein verlässlicher Partner zu sein.
-
Mobility für Fortgeschrittene // Freitags 19:00 - 20:00 Uhr // Kursbeginn nach Absprache
Brigitte Hanselmann
Elke Butchereit
(Kursende 2.11.25. Kurs ist belegt)
Brigitte Hanselmann und Elke Butchereit arbeiten mit Ihnen an verschiedenen Geräten. Im Vordergrund steht der Spaß am Überwinden der Geräte und für den Hund ein verlässlicher Partner zu sein.
-
Apportieren für Anfänger // Donnerstags, wöchentlich,16:00 - 17:00 Uhr, 4 Termine, Kursbeginn nach Absprache
Renate Schaal, Iris Haug (Anmeldung)
Apportieren – trägt ihr Hund gerne Gegenstände und braucht ihr eine Beschäftigung die ohne viel Aufwand überall trainiert werden kann, dann seid ihr herzlich eingeladen. Apportierspiele oder Dummyarbeit Schritt für Schritt möchten wir euch im Crashkurs vorstellen und beginnen.
Anmeldung bitte bei Iris Haug.
-
Apportieren für Fortgeschrittene // Samstags 16:00 - 17:00 Uhr (14-tägig), Kursbeginn nach Absprache
Renate Schaal, Iris Haug (Anmeldung)
Apportieren – trägt ihr Hund gerne Gegenstände und braucht ihr eine Beschäftigung die ohne viel Aufwand überall trainiert werden kann, dann seid ihr herzlich eingeladen. Apportierspiele oder Dummyarbeit Schritt für Schritt möchten wir euch im Crashkurs vorstellen und beginnen.
Kursangebot richtet sich an geübte Apportierer.
Anmeldung bitte bei Iris Haug.
-
Clickern: Tricks und alles, was Spaß macht // Mittwochs 16:30 - 17:30 Uhr (14-tägig) // Kursbeginn 17.09.25
Diana Kilian (Anmeldung via mail)
Hier geht es um Tricks mit Elementen aus dem Agility, Apportieren und „was uns gerade Spaß machen könnte“.
-
Clickern: Tricks und alles, was Spaß macht // Sonntags 11:00 - 12:00 Uhr (14-tägig) // Kursbeginn 21.09.25
Diana Kilian (Anmeldung via mail)
Hier geht es um Tricks mit Elementen aus dem Agility, Apportieren und „was uns gerade Spaß machen könnte“.
-
Mantrailing für Fortgeschrittene // Donnerstags 18:00 (14-tägig) an verschiedenen Orten
Katrin Kolbe (Anmeldung), Renate Schaal
An verschiedenen Orten wird trainiert.
Der Kurs ist zur Zeit belegt. Zuschauer und Interessierte sind willkommen.
-
Mantrailing für Anfänger // Geplant: April 2026
Katrin Kolbe (Anmeldung), Renate Schaal
Für Einsteiger ist die Theorieeinführung Voraussetzung: Freitag 14.03.25, 19:00 Uhr.
Die Praxistermine sind: 15.3., 22.3., 29.3., 5.4. jeweils nach Absprache 9:00 Uhr.
-
Spiel und Spaß - Gemeinsame Beschäftigung für Mensch und Hund // Samstags 14:00 - 15:00 Uhr // Kursbeginn 27.09.25
Tina Vosseler
Im Kurs steht die gemeinschaftliche und abwechslungsreiche Beschäftigung mit Spiel und Spaß im Vordergrund.
Das Kursprogramm besteht aus einem bunten Mix aus Schnüffelspielen, Denkspielen und Spielen bei dem Alltagsgehorsam geprüft wird.
-
Agility für Erwachsene // Montags 18:00 - 19:00 Uhr (14-tägig) // Kursbeginn 15.09.25
Tina Vosseler
Im Agility-Kurs für Jugendliche dürfen sich jugendliche Mensch-Hund-Teams zusammen ausprobieren. Mit Bewegung und viel Spaß wird die Bindung gestärkt.
Agility ist ein bewegungsintensiver Sport für Hunde. Daher sollte der Hund mindestens 1.5 Jahre alt und gesund sein.
Angebot für Jugendliche
-
Agility für Jugendliche // Montags 18:00 - 19:00 Uhr (14-tägig) // Kursbeginn 15.09.25
Tina Vosseler
Im Agility-Kurs für Jugendliche dürfen sich jugendliche Mensch-Hund-Teams zusammen ausprobieren. Mit Bewegung und viel Spaß wird die Bindung gestärkt.
Agility ist ein bewegungsintensiver Sport für Hunde. Daher sollte der Hund mindestens 1.5 Jahre alt und gesund sein.

